Liebe Freunde des gepflegten 2:1-Tipps,
was treibt euch denn an, fast jedes Spiel mit einem 2:1 zu tippen? In der letzten Folge habe ich doch angeführt, dass
über ein Drittel aller WM-Spiele 1:0 oder 1:1 ausgeht... Diese beiden Ergebnisse sinnvoll platziert, hätte in diesem
bisherigen Achtelfinale immerhin 13 Punkte eingebracht. Kann das jemand (Stand 30.06., 19:20 Uhr) toppen? Nein,
natürlich darf jeder tippen, was er möchte. Besonders beliebt bei der Gegnerschaft sind natürlich die
Tippvergesser... ;)
Meine besondere Würdigung geht heute an Costa Rica, die sich letztlich gegen die Last-Minute-Griechen doch noch
durchsetzten. Im Elfmeterkrimi, wie die Brasilianer. Apropos, bei diesem Drama gab es im Stadion zu Belo
Horizonte gleich vier Herzinfarkte. Unweit der Arena verstarb ein 69-jähriger Fan gar an einem Herzinfarkt. Ich
hoffe, ihr habt eure Baldrian-Tropfen alle parat für den heutigen späten Abend.
In Porto Alegre steigt nämlich das Achtelfinale der deutschen Mannschaft. Zum Glück recht weit weg vom Äquator.
Bei 13°C und Regen. Man kommt sich vor, wie in Hamburg oder Sachsen-Anhalt. :) Kein Wunder, der Juni ist der kälteste
Monat des Jahres, denn hier kann man (im Vergleich zu Manaus bspw.) tatsächlich von Jahreszeitenklima und
deutlichen Sommer-Winter-Diskrepanzen sprechen. Wenn die Mannschaft dann noch in den sicheren Hafen namens
Viertelfinale einläuft, dann macht der Spielort seinem Namen ("Fröhlicher Hafen") zumindest aus unserer
Sicht alle Ehre. Achja, ein Sieg gegen Algerien wollte der DFB-Elf jedenfalls noch nie gelingen. Glücklicherweise gibt
es immer ein erstes Mal - in Müller we trust! Möglicher Viertelfinalgegner wäre übrigens Frankreich. Die haben
einen Spieler namens Varane in der Abwehrkette. Diesen Spieler haben wir bei FIFA 14 auf der PlayStation in unser
Team Energie Cottbus geholt - guter Mann! Ich schweife ab... Aber ganz ehrlich, ein Viertelfinale Frankreich gegen
Algerien wäre schon komisch... Irgendwie so ähnlich wie Merkel gegen Griechenland oder NSA gegen BND oder der
Elfmeterpunkt gegen England.
Achja, die Art und Weise, wie die Chilenen und Brasilianer größtenteils ihre Elfmeter schossen, schockierte mich
etwas. Das hätte ja beinahe meine 87-jährige Oma platzierter hinbekommen.
Aux armes citoyens,
Euer Martin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen